Kosten Auto komplett folieren – Was kostet eine Vollfolierung?

Eine komplette Autofolierung ist eine beliebte Möglichkeit, dem Fahrzeug einen neuen Look zu verleihen, den Lack zu schützen oder Werbung anzubringen. Doch viele fragen sich: Was kostet es, ein kosten auto komplett folieren? In diesem Artikel findest du eine Übersicht zu den typischen Kosten, Einflussfaktoren und was du beachten solltest.

Was bedeutet komplette Autofolierung?

Bei der kompletten Folierung wird das gesamte Fahrzeug – von der Motorhaube bis zum Heck, von den Türen bis zum Dach – mit einer speziellen selbstklebenden Folie überzogen. Die Folie gibt es in verschiedenen Farben, Oberflächenstrukturen und Qualitäten, sodass das Auto optisch komplett verändert werden kann.

Wie setzen sich die Kosten für eine Komplettfolierung zusammen?

1. Fahrzeuggröße und Modell

Je größer das Fahrzeug, desto höher die Kosten. Kleinwagen sind günstiger zu folieren als Limousinen, SUVs oder Vans, da mehr Material benötigt wird und die Arbeitszeit steigt.

2. Folienart

  • Standardfolien (z.B. glänzend oder matt) sind günstiger.
  • Spezialfolien wie Carbon-Optik, Metallic, Satin oder Chrom sind teurer.
  • Hochwertige Markenfolien bieten bessere Haltbarkeit, sind aber auch kostspieliger.

3. Arbeitsaufwand und Komplexität

Fahrzeuge mit vielen Rundungen, Kanten oder besonderen Karosserieelementen erfordern mehr Zeit und Sorgfalt beim Folieren, was die Kosten erhöht.

4. Fachbetrieb und Qualität

Professionelle Anbieter mit Erfahrung verwenden hochwertige Materialien und garantieren saubere Arbeit, verlangen aber auch höhere Preise.

5. Vorbereitungsarbeiten

Das Entfernen alter Folien oder Schäden am Lack sowie gründliche Reinigung können Zusatzkosten verursachen.

Durchschnittliche Kosten für eine komplette Autofolierung

FahrzeugtypKosten (ca.)
Kleinwagen1.500 – 2.500 €
Mittelklasse2.000 – 3.500 €
SUV / Großfahrzeuge3.000 – 5.000 €
Luxusfahrzeuge4.000 € und mehr

Die Preise können je nach Region, Anbieter und Folienqualität schwanken.

Vorteile einer Komplettfolierung

  • Optische Individualisierung: Von klassischen Farben bis hin zu auffälligen Designs ist vieles möglich.
  • Lackschutz: Die Folie schützt vor Steinschlägen, Kratzern und UV-Strahlung.
  • Wiederverkauf: Der Originallack bleibt erhalten, was den Wert des Fahrzeugs steigern kann.
  • Reversibilität: Die Folie kann jederzeit rückstandslos entfernt werden.

Worauf solltest du achten?

  • Qualität der Folie: Billige Folien neigen schneller zum Verblassen oder Ablösen.
  • Professionelle Montage: Unsaubere Verarbeitung führt zu Blasen, Falten oder Ablösungen.
  • Pflege: Nach der Folierung ist eine spezielle Pflege notwendig, um die Lebensdauer zu erhöhen.

Fazit

Die Kosten für eine komplette Autofolierung liegen meist zwischen 1.500 und 5.000 Euro, abhängig von Fahrzeuggröße, Folienart und Arbeitsaufwand. Eine hochwertige Folierung lohnt sich nicht nur optisch, sondern schützt auch den Lack langfristig. Vergleiche Angebote und setze auf erfahrene Fachbetriebe, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Similar Posts