Wunschkennzeichen Hof (Stadt) – So reservieren Sie Ihr individuelles Kfz-Kennzeichen

Ein Wunschkennzeichen ist für viele Autobesitzer mehr als nur ein Nummernschild – es ist ein Ausdruck von Individualität. Wenn Sie in der Stadt Hof (Stadt) wohnen und Ihrem Fahrzeug eine persönliche Note verleihen möchten, erfahren Sie hier alles Wichtige zur Reservierung und Nutzung eines Wunschkennzeichens.


Was ist ein Wunschkennzeichen?

Ein Hof (Stadt) Wunschkennzeichen ist ein individuell ausgewähltes Kfz-Kennzeichen, das innerhalb der geltenden Vorgaben von der zuständigen Zulassungsstelle vergeben wird. In Hof beginnt jedes Kennzeichen mit dem Kürzel „HO“, gefolgt von einer Kombination aus Buchstaben und Zahlen.

Beispiele für mögliche Wunschkennzeichen in Hof:

  • HO-MA 123
  • HO-BB 9876
  • HO-XY 2024

Schritte zur Reservierung eines Wunschkennzeichens in Hof

  1. Online-Prüfung und Reservierung
    Die Zulassungsstelle Hof bietet einen Online-Service, mit dem Sie die Verfügbarkeit Ihres gewünschten Kennzeichens prüfen und es direkt reservieren können. Gehen Sie dazu auf die Website der Stadt Hof oder nutzen Sie das Serviceportal Bayern.
  2. Vorgaben beachten
    • Es sind maximal zwei Buchstaben und vier Zahlen nach dem Kürzel „HO“ erlaubt.
    • Bestimmte Kombinationen (z. B. beleidigende oder nationalsozialistische Abkürzungen) sind verboten.
  3. Kosten der Reservierung
    • Die Reservierung eines Wunschkennzeichens kostet bundesweit 10,20 €.
    • Eine zusätzliche Gebühr von 2,60 € fällt für die Reservierung an.
    • Die Zahlung erfolgt meist online oder direkt bei der Zulassungsstelle.
  4. Reservierungsdauer
    In der Regel bleibt das Kennzeichen für 90 Tage reserviert. Danach verfällt die Reservierung, falls sie nicht genutzt wird.

Wunschkennzeichen bei der Anmeldung nutzen

Sobald Ihr Wunschkennzeichen reserviert ist, benötigen Sie:

  • Personalausweis oder Reisepass
  • Zulassungsbescheinigung Teil I und II (früher Fahrzeugschein und Fahrzeugbrief)
  • Versicherungsbestätigung (eVB-Nummer)
  • Kennzeichenschilder, die nach Ihrer Wahl geprägt werden können

Tipps für die Wahl eines Wunschkennzeichens

  • Persönliche Bedeutung: Nutzen Sie Ihre Initialen, Geburtstage oder Lieblingszahlen.
  • Einprägsamkeit: Kürzere Kombinationen sind oft leichter zu merken.
  • Kreativität: Versuchen Sie Wortspiele oder Kombinationen, die auf Ihren Beruf oder Hobbys hinweisen.

Similar Posts