Labordiamanten sind für immer: Warum synthetische Diamanten genauso beständig sind wie natürliche
Einleitung
Der Satz „Diamanten sind für immer“ ist seit Jahrzehnten ein Synonym für ewige Liebe und unveränderliche Werte. Doch gilt das auch für labordiamanten sind für immer, also künstlich hergestellte Diamanten? Die kurze Antwort: Ja! Labordiamanten sind physikalisch und chemisch identisch mit natürlichen Diamanten und bieten dieselbe lebenslange Beständigkeit. In diesem Artikel erfährst du, warum labordiamanten wirklich „für immer“ sind – und welche Vorteile sie darüber hinaus bieten.
Was sind Labordiamanten?
Labordiamanten, auch labor gezüchtete diamanten Frankfurt oder kultivierte Diamanten genannt, werden in High-Tech-Laboren hergestellt. Dabei entsteht echtes Diamantmaterial aus reinem Kohlenstoff unter kontrollierten Bedingungen – entweder durch das HPHT- oder das CVD-Verfahren.
Wichtig: Labordiamanten haben dieselbe Kristallstruktur, Härte und optische Eigenschaften wie natürliche Diamanten.
Warum sind Labordiamanten „für immer“?
1. Härte und Haltbarkeit
Diamanten sind das härteste natürliche Material der Welt mit einer Mohs-Härte von 10. Labordiamanten erreichen dieselbe Härte, da sie dieselbe atomare Struktur haben. Sie sind extrem widerstandsfähig gegen Kratzer, Abnutzung und Beschädigungen – perfekt für den täglichen Gebrauch in Schmuckstücken wie Verlobungsringen oder Halsketten.
2. Chemische Beständigkeit
Labordiamanten reagieren nicht mit Chemikalien und sind unempfindlich gegenüber Hitze oder UV-Strahlung. Das garantiert, dass sie ihr Funkeln und ihre Klarheit über Jahrzehnte oder sogar Jahrhunderte behalten.
3. Unveränderte Schönheit
Durch ihre hohe Reinheit und gleichmäßige Kristallstruktur behalten labordiamanten ihre Brillanz dauerhaft. Auch gegenüber natürlichen Diamanten sind sie in Farbe, Schliff und Glanz vollkommen vergleichbar – oft sogar überlegen, da sie frei von natürlichen Einschlüssen oder Farbabweichungen hergestellt werden können.
Weitere Vorteile von Labordiamanten
- Nachhaltigkeit: Labordiamanten sind ökologisch verträglicher als der Bergbau natürlicher Diamanten.
- Ethische Herkunft: Sie sind garantiert konfliktfrei, ohne Risiko von Kinderarbeit oder Ausbeutung.
- Preisvorteil: Sie kosten in der Regel 30–50 % weniger als vergleichbare natürliche Diamanten.
- Vielfalt: Labordiamanten können in Farben und Formen hergestellt werden, die in der Natur selten oder gar nicht vorkommen.
Fazit
Labordiamanten sind „für immer“, weil sie dieselben physikalischen und chemischen Eigenschaften besitzen wie natürliche Diamanten. Sie bieten nicht nur zeitlose Schönheit und ewige Haltbarkeit, sondern auch ethische und nachhaltige Vorteile. Wer also auf der Suche nach einem langlebigen, wunderschönen und verantwortungsvoll produzierten Diamanten ist, trifft mit einem Labordiamanten eine hervorragende Wahl.